Aktuell 10 Nutzer online
| 53.180 in 2023

Sicherheit und Sonnenschutz verbinden

Jeder freut sich auf den Sommer, auf „Sonne satt“, lange Tage und warme Temperaturen. Aber es gibt hierbei auch einen unangenehmen Effekt: Bei zu starker Sonneneinstrahlung heizen sich die Räume stark auf. Der Aufenthalt im Zimmer wird sehr unangenehm und ist irgendwann fast gar nicht mehr erträglich.

Abhilfe schafft hier ein guter Sonnenschutz. Dieser kann innen oder außen angebracht sein. Innen liegende Systeme, wie beispielsweise Plissee als Sicht- und Sonnenschutz, haben jedoch einen entscheidenden Nachteil. Die Sonne trifft zuerst auf das Glas der Fenster. Diese heizen sich stark auf und leiten die Wärme in das Innere der Räume weiter. Deshalb sollte man alle innen liegenden Varianten eher als Blend- oder Sichtschutz verstehen. Auch für das bedarfsgerechte Abdunkeln der Räume sind sie bestens geeignet.

Sonnenschutz ist sinnvoll

Um die Sonne gar nicht erst in die Räume gelangen zu lassen, ist außen liegender Sonnenschutz sinnvoller. Aussenrolladen oder Jalousien bieten den besten Schutz, wenn Sie an heißen Tagen nach morgendlichem Lüften, ganztägig heruntergelassen werden. Es gibt Untersuchungen, nach denen von außen angebrachter Sonnenschutz die eindringende Wärmeenergie um ungefähr 75 Prozent reduziert. Bei innen angebrachten Gardinen, Rollos, Lamellenvorhängen, Plissees, usw. sind es dagegen nur ca. 10 bis 40 Prozent.

Rolladen bieten zusätzliche Sicherheit

Außen liegende Systeme bieten noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: Mit ihrer Hilfe kann die Sicherheit im Haus oder in der Wohnung bedeutend erhöht werden. Moderne Außenrolladen-Systeme können je nach Kundenwunsch mit einbruchshemmender Technik ausgestattet werden. Das können verdeckt angeschraubte Führungsschienen mit Hochschiebesicherung sein oder vollständig elektronische Sicherheitspakete. Diese bestehen aus einem elektrischen Antrieb mit programmierbarer Zeitschaltuhr. Das Öffnen und Schließen kann also auch bei längerer Abwesenheit, wie z. B. während des Urlaubs erfolgen. So wird ein bewohntes Haus vorgetäuscht und Einbrecher sind wirksam abgeschreckt.

Edle-Bauelemente Redaktion Portrait
Edle-Bauelemente Redaktion
Auf Social Media teilen

Auch interessant