Es gibt viele Wege, um die eigene Wohnung oder das Eigenheim ansprechend und ausdrucksstark zu gestalten. Den Wänden kommt hierbei nicht nur wortwörtlich eine tragende Rolle zu. Wände, die ansprechend aussehen, lassen den Raum in einem vollkommen anderen Licht erscheinen und wirken ganz individuell. Grund genug, sich der eigenen Wandgestaltung etwas intensiver zu widmen.
Tapeten sind eine klassische Möglichkeit, um die eigenen vier Wände stilvoll in Szene zu setzen. Zugleich weisen sie als eine Art der Wanddekore eine lang zurückreichende Historie auf. Während Tapeten im 14. Jahrhundert erstmals bedruckt wurden, sind sie heute in den unterschiedlichsten Materialien und Motiven erhältlich und haben in all der Zeit nichts von ihrer imposanten Wirkung verloren. Das Angebot an Tapeten ist schier unbegrenzt, die Auswahl reicht von klassischen Vliestapeten bis hin zu ausdrucksstarken Fototapeten.
Tapeten sind eine geeignete Wahl, um die kompletten Wände umzugestalten und das bestehende Interieur aufzuwerten. Dabei sollten Tapezierfreudige den Zeitaufwand und die Arbeit bedenken, die nötig sind, bis die Tapete an der Wand haftet. Tapeten sehen schön aus und sind sehr langlebig, lassen sich aber – anders als andere Dekorationsvarianten für die Wand – nur mit viel Mühe und Aufwand wieder von der Wand entfernen.
Eine Leinwand ist eine gute Alternative zu Wandtattoos oder Tapeten. Sie ist in vielen verschiedenen Größen erhältlich, größer als ein Wandtattoo und zugleich nicht so einnehmend wie eine Tapete. Leinwandbilder sind einfach anzubringen und ebenso leicht wieder abzuhängen. Der Motivauswahl sind kaum Grenzen gesetzt. Viele Leinwände sind spiritueller Natur mit meditativen Bildern in beruhigenden, klaren Farben. Viele Menschen mögen hingegen große Metropolen oder beeindruckende Naturimpressionen, die auf Leinwänden eine besondere Wirkung entfalten.
Auf Leinwänden lassen sich außerdem persönliche Fotografien darstellen. Mithilfe moderner Technik ist es möglich, die eigenen Fotos auf die große Leinwand zu bringen und so zum Star in den eigenen vier Wände zu werden. HalloLeinwand bietet Fotoleinwände in verschiedenen Designvarianten.
Wandtattoos liegen seit einigen Jahren im Trend und werden immer beliebter. Sie setzen im Raum dekorative Akzente und sind dabei einfach anzubringen und kostengünstig. Das unterscheidet sie von Tapeten, welche die komplette Wand für sich beanspruchen. Wandtattoos lassen sich zurechtschneiden und ohne Rückstände entfernen. Der gut haftende Aufkleber eignet sich hervorragend für Menschen, die häufiger umziehen und dennoch nicht auf eine hübsch gestaltete Wand verzichten möchten.
Wandtattoos sind ebenfalls ideal, wenn mit wenig Aufwand frischer Wind in die Wohnung geholt werden soll. Dabei beschränkt sich die Funktionsweise keinesfalls nur auf die Wand: Die dekorativen Aufkleber haften ebenfalls auf Flächen wie Glas, Metall, Kunststoff, Porzellan, Plastik, Kork und anderen Untergründen. Wandtattoos eröffnen den Spielraum, den Raum entweder Ton-in-Ton zu gestalten oder mit starken Kontrasten zu experimentieren – erlaubt ist, was gefällt.
Es muss nicht immer eine auffällige Dekoration sein. Manchmal reicht die klassische Wandfarbe aus, um eine Wand bunter und kreativer aussehen zu lassen. Die Auswahl der Farbe hängt von den individuellen Vorlieben und dem bereits vorhandenen Interieur ab. Eine weiße Wand gilt als schlicht und klassisch, sie harmoniert dabei mit allen Einrichtungsstilen.
Bunte Wandfarben erfordern ein Mindestmaß an Grundwissen über mögliche Farbkombinationen und Gestaltungsvarianten. Sie kommen nicht für jeden Raum infrage. Warme Farben harmonieren mit großen Räumen wie beispielsweise dem Wohnbereich, denn sie lassen diese gemütlich erscheinen. Kleine Räume hingegen lassen sich mit farbigen Akzenten oder Bordüren aufwerten und optisch vergrößern. Manches Mal ist es bereits ausreichend, einzelne Abschnitte der Wand farbig zu gestalten und die restliche Wand im klassischen Weiß zu halten, damit diese lebendig und freundlich aussieht.