Aktuell 10 Nutzer online
| 54.675 in 2023

Markise: Schutz mit Stil

Eine Markise erfüllt zwar vornehmlich eine Schutzfunktion, indem sie gegen Sonneneinstrahlung, ungewollte Blicke und mitunter auch Regen abschirmt. Darüber hinaus aber bieten Markisen eine hervorragende Möglichkeit, optische Akzente zu setzen. Durch unterschiedliche Typen und farbliche Gestaltungsmöglichkeiten kann durch eine Markise ein jeder Außenbereich verschönert werden.

Multitalent Markise

Eine der schönsten Seiten des Eigenheims ist es, den Sommer im eigenen Garten zu genießen. Allerdings zeigt sich der hiesige Sommer oft abwechslungsreich, weshalb zumeist nicht sorglos mehrere Stunden auf der eigenen Terrasse gesessen werden kann. Sowohl längere Sonneneinstrahlung als auch plötzlicher Regen können die Sommerfreude trüben.

In beiden Fällen kann eine Markise Abhilfe schaffen. Alle Qualitätsprodukte bieten grundsätzlich einen hohen UV-Schutz und schaffen einen schattigen Raum zur Entspannung. Speziell behandelte Markisenmaterialien können zudem vor Regen schützen, allerdings sind diese auch entsprechend teurer.

Weitere Unterschiede finden sich in der Anbringung. So gibt es fest installierte Markisen (die jedoch im privaten Bereich kaum genutzt werden) ebenso wie bewegliche Falt- und Roll-Modelle. Letztere, vor allem an Gelenkarmen geführte Markisen, sind am beliebtesten. Selbstredend variieren die Modelle auch in ihrer Größe – so können sowohl kleinere als auch größere Terrassen problemlos abgedeckt werden.

Schließlich unterscheiden sich Markisen auch in der Mechanik. Manuell betrieben Modelle stehen solchen mit Elektromotor gegenüber. Gerade bei größeren Markisen, deren Material eine größere Kraftleistung erfordern würde, empfiehlt sich durchaus über die zweite Variante nachzudenken.

Markise als Stilelement

Bei der Auswahl des Markisenstoffs stehen unzählige Wege offen: von unifarben über gestreift bis hin zu komplexen Mustern. Neben den persönlichen Vorlieben, die sich beispielsweise an der sonstigen Garteneinrichtung orientiert, sollte aber auch bedacht werden, dass manche Stoffe lichtdurchlässiger als andere sind, genauso sind manche Fabrikate anfälliger für Schmutz und Verschleiß.

Edle-Bauelemente Redaktion Portrait
Edle-Bauelemente Redaktion
Auf Social Media teilen

Auch interessant