Aktuell 10 Nutzer online
| 78.656 in 2023

Energiesparen beim Hausbau

Energiesparen ist aus mehreren Gründen bei vielen Menschen gerade angesagt. Nicht nur, weil sich ein stetig wachsendes Umweltbewusstsein in der Bevölkerung entwickelt, sondern auch aufgrund der immer weiter steigenden Energiekosten. Und nirgendwo kann man soviel Energiekosten sparen, wie beim Hausbau.

Sparen vor dem Bau

Schon vor dem Bau kann man einiges tun, um später Kosten zu sparen. Die Umgebung entscheidet wesentlich, wie viel Energie ein Haus später verbraucht. Am besten wäre es, wenn man eine Liste macht, auf der genau die Eigenschaften des Wunschhauses beschrieben sind, z.B. Anzahl der Zimmer und deren Temperatur, Form des Gebäudes, eventuelle Umpflanzung. All dies hat später eine Auswirkung auf den Energieverbrauch. Auch die Lage spielt eine wesentliche Rolle. Räume, die viel benutzt werden, sollten beispielsweise eine Südausrichtung haben und mit großen Fenstern versehen werden. Das hilft später erheblich beim Sparen der Heizkosten. Die Form des Hauses entscheidet auch, wie hoch die Heizkosten später sind. Denn verwinkelte Häuser bieten dem Wind, der die Wärme aus dem Haus trägt, mehr Angriffsfläche. Ein Haus sollte also kompakt sein.

Sparen beim Bau

Eine der besten Möglichkeiten, um Energie zu sparen, ist eine ausreichende Isolierung. Ein großer Teil der Energiekosten geht durch Heizung und Warmwasser verloren, weil die Zwischen- und auch die Außenwände nicht ausreichend gedämmt sind. Auch über die Verwendung von Alternativheizungen sollte man sich Gedanken machen. In viel benutzten Räumen bringen Fußbodenheizungen oft mehr. Was die meisten Menschen unter Energiesparen beim Hausbau verstehen, hat natürlich mit Solaranlagen, Blockheizkraftwerken und ähnlichem zu tun. Und auch diese Gedanken dürfen nicht zu kurz kommen. Hier ist es aber besser, sich vorher genau über Kosten und Nutzen zu informieren, denn nicht immer ist jeder zusätzliche Anbau auch wirklich notwendig. Information ist in jedem Fall immer vor Beginn des Baus einzuholen, am besten bei einem Energieexperten. Aber auch im Internet kann man sich wertvolle Tipps und Anregungen holen. Am besten auf der Seite www.niedrigenergieforum.de.

Auf Social Media teilen

Auch interessant