Aktuell 10 Nutzer online
| 91.441 in 2023

Beim Hausbau auf den Energieverbrauch achten

Wer sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen will, muss auf viele Dinge achten. Ein Neubau sollte in jeder Hinsicht gut ausgestattet sein, doch hier zählen nicht nur die Optik und ein gutes Aussehen allein. Neben einem tollen Design im Innen- wie auch im Außenbereich sollten Sie vor allem an Ihren Energieverbrauch denken. Denn gerade in diesem Bereich können Sie durch ein intelligentes Baukonzept viel Geld sparen. Wie das gehen soll? Das erfahren Sie hier.

Energie sparen mit einem intelligenten Baukonzept

Der Begriff „Energiesparhaus“ ist mittlerweile wohl in aller Munde. Häuser dieser Art werden auf der Grundlage eines besonderen Konzepts erbaut, um möglichst viel Energie einzusparen. Um den Wert der Immobilie zu steigern, kann ein solches Baukonzept auch in den eigenen Energieausweis eingetragen werden. Hierfür allerdings sind Sie verpflichtet, eine bestimmte technische Ausstattung in das Gebäude einzubauen und festgelegte Energiemesswerte in verschiedenen Bereichen wie Warmwasser, Wärmedämmung oder Kühlung nicht zu überschreiten. Energiesparhäuser unterteilen sich nochmals in vier verschiedene Bauvarianten: Es gibt das Niedrigenergiehaus, das Drei-Liter-Haus, das Passivhaus und das Nullenergie-Haus. Alle vier Baukonzepte sind an bestimmte Richtlinien in Sachen Energieverbrauch gekoppelt. Trotzdem benötigen Sie für die meisten dieser Konzepte keine außergewöhnliche Ausstattung. Die Bauteile, die Sie nutzen, werden für jeden anderen Neubau ebenfalls benötigt. Im Energiesparhaus sind sie lediglich in einer verbesserten Variante eingebaut. Der Preis, den Sie dafür zahlen müssen, ist Experten zufolge nur bis zu acht Prozent höher als bei normalem Bauaufwand.

Erzeugen Sie Ihren Strom selbst!

Wenn Sie einen Neubau planen, sollten Sie nicht nur über Wärmedämmung, Lüftung und Kühlung nachdenken. Auch Ihr Stromverbrauch ist ausschlaggebend für Ihre gesamten Energiekosten. Um diese zu verringern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Haben Sie schon einmal über einen Anbieterwechsel nachgedacht? Auch interessant: Ökostrom. Stellen Sie Ihren Strom mit Hilfe einer Photovoltaik-Anlage selbst her! Genauere Informationen finden Sie im Internet, zum Beispiel unter photovoltaik-360.de.

Auf Social Media teilen

Auch interessant